Navigation überspringen und zum Inhaltsbereichzur Unternavigation
 
Bannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur StartseiteBannerbild | zur Startseite
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Friedrich Ludwig Jahn
  • Über uns
    •  
    • Ansprechpartner
    • Unterrichtszeiten
    • Räumlichkeiten
      •  
      • Klassenräume
      • Pausenhof
      • PC-Kabinett
      • Schulbibliothek
      • Unser Zwergenhaus
      •  
    • Schließfächer mieten
    • Hausordnung
      •  
      • Organisation
      • Pausen
      • Schlussbestimmungen
      • Maßnahmenkatalog
      •  
    • Pädagogische Grundsätze
    • Projekte
    • Rechnen bringt's!
    •  
  • wichtige Infos / Termine
    •  
    • Grundwortschatz Klassen 1/2
    • Grundwortschatz Klassen 3/4
    • Rechnen bringt's!
    • Schwimmtermine 2024/25
    •  
  • Schulgremien
  • Förderverein
    •  
    • Wir über uns
    • Projekte
    • Dokumente
    • Kontakt zum Förderverein
    •  
  • Sozialarbeit
    •  
    • Angebot allgemein
    • Ansprechpartner vor Ort
    • Streitschlichter
    • Angebots-Donnerstag
    • Ferien-Angebote
    • Kontakt
    •  
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Unser Schulleben
    •  
    • Kompass & Karte
    • Die Zeit nach Corona ...
    • Unser Zwergenhaus
    • Der Tag, an dem die Oma ....
    • erste Skiexkursion
    • Zurück in die Geschichte
    •  
  • Unsere Kunstwerke
  • Unsere Schreibmaus
    •  
    • Märchenzeit
    • Dschungelbuch
    • Projekttag "Unsere Sinne"
    • Weihnachtsbasteln
    • Theaterbesuch
    • Besuch bei der Bürgermeisterin
    • Kariedeln
    • Alte Handwerke
    • Von Waagen und Gewichten
    • Hexenhäuschen
    • Weihnachtswerkstatt Teil 1
    • Weihnachtswerkstatt Teil 2
    • Theaterspiel
    •  
  • Unser Birki
    •  
    • Birki im Heimatmuseum
    • Birki im Zauberwald
    • Birki zur Einschulung
    • Birki im Herbst
    • Birki im Urlaub
    • Birki im Winter
    • Birki zur Schulgalerie
    • Birki im Frühling
    • Birki zur Fußball-WM
    • Birki zum Schulstart
    • Birki im Herbst
    • Birki zu Weihnachten
    • Birki zur Schulgalerie
    • Birki im Theater
    • Birki zur Einschulung
    •  
  • Unsere Schulhöhepunkte
    •  
    • Feuer, Wasser, Erde, Luft 2012
    • Tag des Blaulichts 2013
    • Ausflug in den Berliner Zoo 2014
    • Unser Zirkusprojekt 2015
    • Projekttag: Mit allen Sinnen 2017
    • Kunst mit allen Sinnen 2017
    • Run to help 2017
    • Sponsorenlauf 2019
    • Frieluja - Projekttag 2018
    • Unser großes Schulfest 2017
    • Unser großes Schulfest 2019
    • Unser großes Schulfest 2023
    •  
Brandenburg vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Kontakt
 
Friedrich-Ludwig-Jahn-
Grundschule

 

Ludwig-Jahn-Straße 28
14943 Luckenwalde
 
Tel.: (03371) 641598
Fax: (03371) 406084

 

Klicken, um die Inhalte von "erweiterungen.gooding.de" anzuzeigen
Beim Aufruf gelten abweichende Datenschutzbestimmungen

 

 
 
 

  1. Start
  2. Unsere Schulhöhepunkte
  3. Unser Zirkusprojekt 2015
Als Favorit hinzufügen   Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Unser Zirkusprojekt

Tretet ein und seid dabei!

Willkommen hier in der Manege!

 

Noch ist der Vorhang geschlossen ...

 

12.09.2015:  Dieses Schuljahr startete ungewöhnlich: Nach den Ferien stand nicht Lernen, sondern Zirkus auf dem Programm! Nicht Füller, Hefte und Bücher waren gefragt, sondern Akrobatik, Zauberkunst oder Clownerie. Die Klassenzimmer verwandelten sich in Proberäume und da Pferde, Ziegen und andere Tiere nicht unbedingt Lust auf Schule haben, wurde auch im Zirkuszelt geprobt.

 

Doch der Reihe nach: Der Projektzirkus "Probst" bietet mit seinem Mitmachprogramm Schulen und anderen Kindereinrichtungen die Möglichkeit, ein ganzes Zirkusprogramm einzustudieren und aufzuführen.

 

Und das Ganze innerhalb einer einzigen Woche! Würde das zu schaffen sein? Schließlich sollte den Zuschauern letztlich ein Programm geboten werden, das sie in Atem hält!  

 

Wir denken, das ist uns gelungen! Seht selbst!

Manege frei!

 

Der Zirkusdirektor begrüßt das Publikum.

 

Nach vier Tagen intensiver Vorbereitung war es dann soweit: Der Vorhang öffnete sich und der Direktor des Zirkus "Probst" begrüßte die Zuschauer der ersten Vorstellung. Das Zirkuszelt war bis auf den letzten Platz gefüllt, denn die Eltern, Großeltern, Geschwister und Freunde der kleinen Darsteller wollten sich die Aufführung auf keinen Fall entgehen lassen! Die Aufregung hinter dem Vorhang war riesengroß!

 

Die ersten Künstler betraten die Manege!

 

Zu flotter Musik präsentierten sie ihren Tanz mit Tüchern...

 

...  Reifen ...

 

... und Bändern.

 

Staunend applaudierte das Publikum den Teller- und Lassoakrobaten!

 

Wie echte Cowboys!

 

Nun der erste Aufftritt der Clowns!

Sie wollten uns wohl einen Stuhltanz vorführen ...

 

... aber irgendwie schienen sie nicht zu wissen, wie das geht!

 

Jetzt wurde es echt gefährlich!

So viele Dolche! Wie ist das möglich?

Im Publikum herrschte Stille ...

 

Nach so viel Anspannung ging es nun heiter weiter ...

 

Die kleinen Tänzer zeigten ihr ganzes Können.

 

Auch auf dem Schwebebalken kamen sie nicht aus dem Gleichgewicht ...

 

... und ernteten tosenden Applaus!

 

Danach betraten wieder die Clowns die Manege ...

 

... und brachten die Zuschauer zum Lachen!

 

Wer kommt denn jetzt?

 

Erstaunlich, was man Hühnern so alles beibringen kann!

 

Von wegen dummes Huhn!

 

Die Tierdressur bereitete allen viel Spaß!

 

Und so wurden auch die kleinen Dompteure ...

 

... mit viel Applaus bedacht!

 

 

Und schon wurde es wieder gefährlich!

Der Auftritt der Feuerakrobaten!

 

Feuerspucker!

 

Echte Fakire spüren keinen Schmerz!

 

Nun kamen die Ponys!

 

Sie befolgten jedes Kommando genau!

 

Und was ein Pony kann ...

 

... kann ein Ziegenbock schon lange!

 

Da ließen auch die Cowboys nicht lange auf sich warten!

 

Echte Lassokünstler!

 

Auch die Clowns wollten als Pferde dabei sein ...

 

... und konnten von den Cowboys noch was lernen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Zum Beispiel, wie gut Heu schmeckt!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Das war eine tolle Darbietung!

 

 

Nun betraten die Hochseilakrobaten die Manege!

 

Sie zeigten beeindruckenden Kunststücke ...

 

.. in Schwindel erregender Höhe!

 

Und auch die Zauberer beeindruckten das Publikum!

 

Nun traten noch einmal die Akrobaten auf!

 

Könnt Ihr das auch?

 

Applaus für die große Abschlusspyramide!

 

Als Dankeschön überreichten die jungen Zirkuskünstler dem Direktor

ein selbst gebackenes Zirkuszelt mit Marzipanpferden.

Der Direktor versprach, nicht alles allein zu essen,

denn der Dank gilt auch den fleißigen Mitarbeiten des Zirkus "Probst",

die uns eine so tolle Woche ermöglicht hatten!

 

 

 

Zum Schluss hieß es noch einmal "Manege frei!"

Unter tosendem Applaus versammelten sich

alle Mitwirkenden unter der Zirkuskuppel.

 

Das war eine wirklich tolle Woche!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

zurück
nach oben
 
 
 
Startseite       -       Login       -       Impressum       -       Datenschutz