Navigation überspringen
 
BannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbildBannerbild
 
  • Startseite
  • Aktuelles
  • Wochenpläne / Klasseninfos
    •  
    • Lernangebote für zu Hause
    • Klassen 1a, 1b, 1c
    • Klasse 2a
    • Klasse 2b
    • Klasse 2c
    • Klasse 3a
    • Klasse 3b
    • Klasse 3c
    • Klasse 4a
    • Klasse 4b
    • Klasse 4c
    • Klasse 5a
    • Klasse 5b
    • Klasse 6a
    • Klasse 6b
    •  
  • ERKÄLTUNG ... was nun?
  • Friedrich Ludwig Jahn
  • Über uns
    •  
    • Ansprechpartner
    • Unterrichtszeiten
    • Räumlichkeiten
      •  
      • Klassenräume
      • Pausenhof
      • PC-Kabinett
      • Schulbibliothek
      • Unser Zwergenhaus
      •  
    • Hausordnung
      •  
      • Organisation
      • Pausen
      • Schlussbestimmungen
      • Maßnahmenkatalog
      •  
    • Pädagogische Grundsätze
    • Projekte
    • Rechnen bringt's!
    •  
  • Ganztag / AG- Angebote
  • wichtige Infos / Termine
    •  
    • Einschulung Schuljahr 2021/22
    • Aufnahmeverfahren Ü5
    • Aufnahmeverfahren Ü7
    • Grundwortschatz Klassen 1/2
    • Grundwortschatz Klassen 3/4
    • Rechnen bringt's!
    •  
  • Schulgremien
  • Förderverein
  • Sozialarbeit
    •  
    • Angebot allgemein
    • Ansprechpartner vor Ort
    • Streitschlichter
    • Angebots-Donnerstag
    • Ferien-Angebote
    • Kontakt
    •  
  • Kontakt
  • Anfahrt
  • Unser Schulleben
    •  
    • Kompass & Karte
    • Die Zeit nach Corona ...
    • Unser Zwergenhaus
    •  
  • Unsere Kunstwerke
  • Unsere Schreibmaus
    •  
    • Märchenzeit
    • Dschungelbuch
    • Projekttag "Unsere Sinne"
    • Weihnachtsbasteln
    • Theaterbesuch
    • Besuch bei der Bürgermeisterin
    • Kariedeln
    • Alte Handwerke
    • Von Waagen und Gewichten
    • Hexenhäuschen
    • Weihnachtswerkstatt Teil 1
    • Weihnachtswerkstatt Teil 2
    • Theaterspiel
    •  
  • Unser Birki
    •  
    • Birki im Heimatmuseum
    • Birki im Zauberwald
    • Birki zur Einschulung
    • Birki im Herbst
    • Birki im Urlaub
    • Birki im Winter
    • Birki zur Schulgalerie
    • Birki im Frühling
    • Birki zur Fußball-WM
    • Birki zum Schulstart
    • Birki im Herbst
    • Birki zu Weihnachten
    • Birki zur Schulgalerie
    • Birki im Theater
    • Birki zur Einschulung
    •  
  • Unsere Schulhöhepunkte
    •  
    • Feuer, Wasser, Erde, Luft 2012
    • Tag des Blaulichts 2013
    • Ausflug in den Berliner Zoo 2014
    • Unser Zirkusprojekt 2015
    • Projekttag: Mit allen Sinnen 2017
    • Kunst mit allen Sinnen 2017
    • Run to help 2017
    • Sponsorenlauf 2019
    • Frieluja - Projekttag 2018
    • Unser großes Schulfest 2017
    • Unser großes Schulfest 2019
    •  
Brandenburg vernetzt
Schriftgröße:
normale Schrift einschalten große Schrift einschalten sehr große Schrift einschalten
 
Kontakt
 
Friedrich-Ludwig-Jahn-
Grundschule

 

Ludwig-Jahn-Straße 28
14943 Luckenwalde
 
Tel.: (03371) 641598
Fax: (03371) 406084

 

 
 
 
 

 


 

  1. Start
  2. wichtige Infos / Termine
  3. Aufnahmeverfahren Ü5
Als Favorit hinzufügen   Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aufnahmeverfahren Ü5

Aufgrund der Corona-Pandemie findet leider keine Beratungsveranstaltung statt. Nachfolgend erhalten Sie alle wichtigen Informationen:

 

Hinweise zum Aufnahmeverfahren in die Jahrgangsstufe 5 - Zeitplan

bis Montag, 11.01.2021
Eltern beantragen bei der zuständigen Grundschule die Erstellung einer Empfehlung der Grundschule an die zuständige Klassenlehrkraft zur Eignung für eine Leistungs- und Begabungsklasse (LuBK).

(§ 14 Abs. 1 Grundschulverordnung § 7 Absatz 1 Leistungs- und Begabungsklassen- Verordnung).

bis Mittwoch, 10.02.2021
Erstellung der Empfehlung der Grundschule von der zuständigen Klassenlehrkraft und Weitergabe an die Eltern.

(§ 14 Abs. 2 und 3 Grundschulverordnung Formular: Empfehlung der Grundschule für eine LuBK).

bis Freitag, 19.02.2021
Die Eltern geben die Anmeldung mit dem Gutachten der Grundschule und einer Kopie des Halbjahreszeugnissen der Jahrgangsstufe 4 am Friedrich-Gymnasium ab

(§ 7 Absatz 2 Leistungs- und Begabungsklassen- Verordnung Formular: Aufnahmeantrag für eine LuBK).

Anmeldeformular:

https://mbjs.brandenburg.de/media_fast/6288/

antrag_zur_aufnahme_in_eine_lubk.pdf

am Samstag, 20.03.2021 10.00 Uhr in der Aula des Friedrich-Gymnasiums
Durchführung – Prognostischer Test

am Montag und Dienstag 15.03. und 16.03.2021
Aufnahmegespräche

am Dienstag, 25.05.2021
Versand der Aufnahmebescheide und der Ablehnungen für den Besuch einer Leistungs- und Begabungsklassen an die Eltern

Die Schülerinnen und Schüler der Leistungs- und Begabungsklasse erlernen ab der Jahrgangsstufe 7 Französisch als zweite Fremdsprache.

 

Weitere Unterlagen/Informationen:

- Flyer Friedrich Gymnasium Luckenwalde

- Fragen zur Eignung

- Auszug aus der Verordnung zur Eignungsfeststellung

zurück
Nach oben
 
 
 
Startseite       -       Login       -       Impressum       -       Datenschutz